Akustik

Experimente-Verknüpfungen
Sound Bite Haupt

Bissfester Schall

Wusstet ihr, dass man auch mit den Zähnen hören kann? Wenn wir Musik hören, nehmen wir normalerweise Schallwellen wahr, die aus dem Lautsprecher oder den…

Head Harp Main

Kopf-Harfe

Mit einer Schnur um den Kopf kannst du Töne erzeugen, die nur du hören kannst.

Groovy Sounds Main

Plattenspieler selbstgemacht

Hast du noch eine alte Schallplatte, aber keinen Plattenspieler zur Hand? Kein Problem, aus Papier, Bleistift und einer Nadel kannst du dir selber einen…

Ausstellungs­objekte-Verknüpfungen
11843 1

Echorohr

Hallo?! Schreien, rufen, pfeifen, klatschen – dieses Rohr gibt Antwort. Klingt ziemlich anders als das ursprüngliche Geräusch. Wie lange dauert es, bis das…

11826 1

Eingefangene Wolke

Wabernder Nebel. Rein in die Wolke. Angenehm kühl, hier drinnen. Findest du wieder raus? In den zwei Halbschalen versprühen Düsen feinste Wassertröpfchen.…

11957 Detail

Feld-Detektor

Elektromagnetische Wellen suchen. Lautsprecher machen die Felder an den Detektoren hörbar. Elektromagnetische Felder lassen sich insbesondere in der Nähe…

210921 Fernhörer sim

Fernhörer

Grosses Ohr. Ist der Fernhörer gut ausgerichtet, sind die Vögel auch dann bestens zu hören, wenn sie weit entfernt zwischern. Die grosse Muschel bündelt…

11793 Detail

Finde den höchsten Ton

Wenn die Tonleiter unendlich sinkt … Ohren spitzen, Taste drücken, nächste Taste – und dann vergleichen. An sich ist der höchste Ton schnell bestimmt.…

11440 1

Flüsterstrecke

Schall verstärken. Bestens verständlich, was das Gegenüber sagt, auch wenn es vierzig Meter entfernt steht. Empfangen/Hören: Fängt eine der…

11698 1

Giant Music Box

von Brenda Hutchinson Sie bestimmen selber, mit Hilfe kleinen Unterlagenscheiben, welchen Noten gespielt werden und kreieren damit ihre eigene Melodie.

11395 Detail

Glocke im Vakuum

Das hören Astronauten auf dem Mond. Wie verbreiten sich Schallwellen im luftleeren, windstillen Raum? Gar nicht. Wenn sich Astronauten mit Klopfzeichen…

11417 00 Klankkaatser Illustration

Klankkaatser

Hallo Welt? Hat die Form einer Glühbirne, sieht aus wie die Kapsel eines Raumfahrzeugs: Willkommen im Klankkaatser! Ist da jemand? Die Schallwellen verlieren…

10257 Haupt

LIQUID PERCUSSION das Regentropfen-Schlagzeug

Das Regentropfen-Schlagzeug. Hier spielt die Musik. Deine Musik! Jeder Tastendruck löst einen Tropfen aus. Jeder Tropfen bewirkt einen Klang. Deine…

10260 1

Lissajous mit Klang

Was gut klingt, sieht gut aus. Zwei kleine Spiegel schwingen mit der gleichen Frequenz wie der jeweilige Lautsprecher. Die Frequenz für einen Spiegel (und für…

11970 Haupt

Musikalische Antenne

Spiel mit dem Feld. Diese grosse Antenne registriert die Änderungen ihres eigenen elektrischen Feldes, wenn es von Menschen betreten wird. Die Änderungen…

11844 1

Musikalischer Wolkenbruch

Trocken duschen. Was da auf den Schirm prasselt – das ist Musik! Die Intensität des Wasserstrahls bestimmt den Ton. Der Schirm ist sein Lautsprecher. ❄️…

10305 Oszylinderscope Illustration

Oszylinderscope

Daumenkino für schwingende Saiten. Schwarze Trommel mit weissen Querstrichen drehen und die Saiten zupfen: Ihre Schwingungen zeigen sich; als Wellen, auf…

10370 1

Schallwellen werden sichtbar

Luft verdichten. Schallwellen sausen mit Mach 1 durch die Luft. 1234,8 Stundenkilometer! Dabei verdünnen und verdichten sie die Luft. Wie soll man sich das…

10411 1

Stehende Schnurwellen

Knoten, Bauch, Knoten, Bauch. Das Federstahlplättchen am Ende der Schnur schwingt in jeder Sekunde hundert Mal hin und her. Seitwärtsbewegungen, die davon…

11430 1

Triad - Metall, Stein, Holz

Das ist Musik! Klänge von unterschiedlichen Materialien im Vergleich. So klingt Stein, Metall und Holz. Das Material, seine Länge, sein Volumen und die…

11841 1

Wassermusik

Jam-Session «Splash Sounds». Experimentieren mit Wasser, improvisieren mit Flächen und Rohren, ein ganzes Wasserorchester dirigieren: Diese Kompositionen…

Weitere Treffer zum Stöbern
Placeholder image

Aggregatzustände

Placeholder image

Aggregatzustände

Placeholder image

Algorithmen

Placeholder image

Atom- und Quantenphysik

Placeholder image

Atomaufbau

Placeholder image

Aufbau der Materie

Placeholder image

Auftrieb

Placeholder image

Automaten

Placeholder image

Bewegung

Placeholder image

Bewegungen

Placeholder image

Biologie

Placeholder image

Chaos

Placeholder image

Chemie

Placeholder image

Chemische Reaktionen

Placeholder image

Daten und Informationen

Placeholder image

Daten und Zufall

Placeholder image

Druck und Volumen

Placeholder image

Elektrizität

Placeholder image

Elektrizität und Energie

Placeholder image

Elektrizität und Magnetismus

Placeholder image

Elektromagnetismus

Placeholder image

Energie

Placeholder image

Farben

Placeholder image

Form und Raum