← Zurück zur Angebotsliste

Angebot nach Schlagwort

Wasser

Workshop-Verknüpfungen
Action bei minus 200 grad celsius 01

Action bei -200°C – Gase

Überall und ständig sind wir von Gasen umgeben – auch wenn wir diese nicht sehen können. Wir atmen sie ein und aus, verbrauchen die einen und produzieren…

Do not try this @ home - Mikrowellen

Do not try this @home – Mikrowellen

In unserer Zeit muss alles schnell gehen. Wie hilfreich ist da die Mikrowelle! Aber wie funktioniert dieses Gerät eigentlich? Und warum kann man darin keine…

Gewässergetier Foto

Gewässergetier – Organismen im Bach und Teich

Wenn von Tieren in Bächen und Teichen die Rede ist, dann denken Kinder meist an Fische und Frösche. Dass es in diesen Lebensräumen auch andere Tiere gibt, die…

Happy Hour auf der ISS – Wasseraufbereitung

Happy Hour auf der ISS – Wasseraufbereitung

Auch auf der Internationalen Raumstation ISS trinken Astronauten gerne mal einen Campari Soda – aber woher kriegen sie das Sodawasser her? Im Weltall gibt es…

In trüben Gewässern – Bioindikation

In trüben Gewässern – Bioindikation

Woher wissen wir eigentlich, wie gesund ein Gewässer ist? Forscherinnen und Forscher orientieren sich unter anderem an der biologischen Vielfalt als Kriterium…

Sei nicht so oberflächlich! – Strukturen begreifen I

Sei nicht so oberflächlich! – Strukturen begreifen

Wie verhalten sich Pflanzenblätter gegenüber Wasser? Was hat das mit Oberflächen und Strukturen zu tun? Und was können wir über uns und unseren Alltag davon…

Ausstellungs­objekte-Verknüpfungen
10027 Haupt

Aufgewühltes Meer

Herr:in der Winde. Windgott spielen – Aeolos hätte seine helle Freude daran. Die halbrunde Plexiglasschale ist mit Wasser gefüllt. Die Stärke des drehbaren…

10170 Detail I

Auslaufwirbel

Stöpsel raus: So leert sich die Wanne. In einen Wasserwirbel sehen wir – wenn überhaupt – meist von oben. So etwas beim Ausfluss des Wassers aus der…

10035 Detail

Ball im Wasserstrahl

Sog zum Strahl. Tischtennis-Bälle reiten auf der Wasser-Fontäne: Wie ist das möglich? Der Ball verharrt nicht in der Mitte des Strahls. Er rotiert, weil er…

10056 Haupt I

Chaotischer Brunnen

«Fontaine chaotique (ou turbulente)» Drehrichtung: Prognose unmöglich. Die zwölf Gefässe dieses Brunnenrads sind alle gleich gross. Von oben werden sie…

11839 1

Coanda - Wasserhaut

Anschmiegsames Wasser. Alltagsphänomen in schönster Form vermittelt: Warum tropft das Wasser vom silbernen Pilz nicht einfach ab? Molekulare Wechselwirkungen…

10072 Haupt

Der turbulente Globus

Strömungen und ihre Formen. Schon mal einen Globus in Schwung versetzt? Per Handrad in Drehung versetzt, bilden sich horizontale Streifen. Was passiert,…

10518 Haupt

Drehwirbel

Strudel im Wasserglas. Kräftig rühren, bitte. Mit der Handkurbel angetrieben, dreht sich das Wasser im Zylinder langsam, dann immer schneller. Das Wasser…

10104 Detail

Eine Scheibe Turbulenzen

«A Slice of Turbulence» Hawaii, die Welle bricht über dem Surfer: Mit Strömungsmustern lässt sich auch hier spielen, gefahrlos und im Trockenen. Zwischen den…

11826 1

Eingefangene Wolke

Wabernder Nebel. Rein in die Wolke. Angenehm kühl, hier drinnen. Findest du wieder raus? In den zwei Halbschalen versprühen Düsen feinste Wassertröpfchen.…

11835 1

Fallendes Wasser

Splash! Aus dem Würfel an der Wunderbrücke stürzen fünf Tonnen Wasser in die Tiefe. Durch eine Halfpipe schiesst ein Teil des Wassers wieder hinauf, bis weit…

10445 Haupt

Flaschen Wirbel

Wettlauf: Flasche leeren. Einfache Aufgabe: Wer leert seine PET-Flasche schneller? Flasche drehen – der Rest geschieht von selbst. Geht aber schneller. Wie?…

10158 Haupt

Glasstäbe mit Tarnkappe

Vor Augen geführt: Optische Dichte. Ähnlich, wie wenn der Trinkhalm im Glas geknickt scheint – das Phänomen «Optische Dichte» einmal anders…

11834 1

Höher und weiter?

Wasser macht Druck. Aus unterschiedlichen Höhen spritzen Wasserstrahlen waagrecht aus dem Zylinder. Je tiefer die Position der Düse, desto höher ist der…

10220 Haupt

Kalliroskop

Zauber und Schönheit fliessender Bewegung. Ein Wirbel-Generator oder besser -Spektator par exellence. Er ermöglicht bezaubernde, scheinbar chaotische und doch…

11090 Haupt I

Kartesischer Taucher

Sinkt / Sinkt nicht. Manchmal als «Flaschenteufel» bezeichnet, ist der Kartesische Taucher einfach ein Hohlkörper, teils mit Wasser und teils mit Luft…

10361 Detail II

Lawinenrohr

«Settling Column» Sand folgt der Schwerkraft. So auch in diesem drehbaren Glasrohr. Gefüllt ist es hauptsächlich mit Wasser, der Sand lagert sich am Boden…

10254 Detail

Liegende Wasserscheibe

Wasser formt Skulpturen. Treffen zwei Wasserstrahlen aufeinander, wird das Wasser seitlich abgelenkt. Es bildet sich eine Wasserhaut, eine Scheibe. Der Druck…

10262 Haupt

Luftblasen

Wie Delfine: Ringe aufsteigen lassen. Pumpen wir Luft in das mit Wasser gefüllte Glasrohr, steigen Luftblasen auf. Sie steigen senkrecht nach oben. Oft…

11844 1

Musikalischer Wolkenbruch

Trocken duschen. Was da auf den Schirm prasselt – das ist Musik! Die Intensität des Wasserstrahls bestimmt den Ton. Der Schirm ist sein Lautsprecher. ❄️…

10300 Haupt

Oberflächenspannung

Deutlich und spürbar. Erstaunlich stark, wie Kräfte an einer Wasseroberfläche wirken können. Drahtring langsam aus dem Wasser ziehen: Wir sehen, wie ihn die…

10303 Detail

Optische Hebung

Mehr oder weniger tief. Einen Fisch mit blossen Händen fangen? Schwieriges Unterfangen. Denn: Wo genau schwimmt er? Durch die Brechung der Lichtstrahlen –…

10362 Haupt

Sandsturm im Wasser

Dünen unter Wasser. Am Meer, am flachen Sandstrand, zeigt sich eine Unterwasser-Dünenlandschaft, geformt von den Gezeiten. In der Plexiglaskugel, gefüllt mit…

10493 1

Schwebender Wasserhahn

Und woher kommt das Wasser? Wie von Zauberhand geschaffen: Der Wasserhahn schwebt in der Luft. Konstant, ohne Pause, sprudelt er Wasser. Ein Wunder, das ist…

10386 Phänomen

Seifenblasen-Bassin

Laaange Blasen. Für grosse und für kleine Kinder: Seifenblasen formen, mehrere Meter lang. Da kann sich schon mal ein Schlauch bilden, in dem ein grosses Kind…

10410 Haupt

Stehende Wasserscheibe

Aufprall von zwei Wasserstrahlen. Treffen zwei Wasserstrahlen aufeinander, wird das Wasser seitlich abgelenkt. Es bildet sich eine Wasserhaut, eine…

10417 Haupt

Störender Lichtreflex

Unerwünschte Spiegelung – der einfache Trick. Fotografinnen und Fotografen kennen das: Lichtreflexe spiegeln sich auf Scheiben oder auf Wasser – und sie…

10420 Phänomen

Stroboskop-Brunnen

Die grössten Wassertropfen der Welt! Der Stroboskop-Brunnen zeigt gleich drei Phänomene: - die Trägheit des Auges - den Stroboskop-Effekt - wie fliessendes…

10422 Detail

Strömungswanne

Chaotische Wirbel, turbulente Strudel – und ruhige Zonen. Verwirbelungen werden sichtbar. In der Strömungswanne sind es die des Wassers. Ganz ähnlich wie in…

11046 Illustration alt

Tanzende Wassertropfen

Leidenfrost-Phänomen. Hält sich verblüffend lange, der Wassertropfen, wenn er auf die heisse Herdplatte fällt. Flitzt er über die 280 Grad heisse Herdplatte,…

10490 1

Tanzender Wasserschlauch

Speiende Schlange. Wasser spritzt, mitten im Teich. Die Schlangenbewegungen vollführt ein Schlauch. Das Ende des Wasserschlauchs wedelt langsam hin und her,…

10556 Detail

Teetassen-Experiment

«Alltagsphysik» Experimentieren wie Albert Einstein. In einer Abhandlung über die Mäanderbildung bei Flüssen schrieb er: «Ich beginne mit einem kleinen…

10446 Main

Tornado

Blick ins Auge des Sturms. Mit ihren extremen Rotationsgeschwindigkeiten – bis zu fünfhundert Stundenkilometer! – entwickeln Tornados zerstörerische…

11832 1

Tropf-Brunnen

Wellenmuster. Ein einzelner Tropfen fällt. Im Brunnen zeigt sich ein Wellenmuster im Brunnen. Wie entwickelt es sich bis zum Rand? Ein Schlag auf den Knauf…

10457 Phänomen

Unsichtbares sichtbar machen

Konvektion anschaulich und nachvollziehbar. Wird es erwärmt, dehnt sich Wasser aus. Es wird leichter und steigt deshalb nach oben. Im weniger erwärmten Wasser…

11829 Illustration

Verzwickter Zielbrunnen

Teamwork. Finger auf die Düse des Wasserstrahls halten, dann spritzt der Strahl aus einer benachbarten Düse umso weiter. Vielleicht. Vielleicht aber auch…

11519 Haupt

Warmfront

Pack den Regenschirm ein! Wolkenbildung an einer Warmfront: Treffen zwei Luftmassen unterschiedlicher Temperatur aufeinander, so drückt die kalte Luft die…

10497 Detail

Wasserglocke

Wie eine elastische Haut. Wasser strömt von unten gegen eine flache Scheibe. Durch diese nach aussen gelenkt, formt das Wasser eine Glocke. Die Form dieser…

11823 Haupt

Wasserhüpfer

Faszinierende Laubenbögen. Fliegt hier etwa festes Wasser durch die Luft? Wunderschön: Mal bilden sich durchgehende Bögen, fast wie Zeltstangen, aber aus…

10136 Haupt

Wasserläufe

Mäander auf Glas. Die Glasplatte ist leicht geneigt. Darauf spritzt Wasser in feinen Strahlen. Welche Wege nimmt das Wasser? Der schnellstmögliche Weg ist…

11841 1

Wassermusik

Jam-Session «Splash Sounds». Experimentieren mit Wasser, improvisieren mit Flächen und Rohren, ein ganzes Wasserorchester dirigieren: Diese Kompositionen…

10495 Phänomen

Wasserparabel

Parabel in natürlichem Phänomen. Steigt die Drehgeschwindigkeit dieses Gefässes, krümmt sich die Wasseroberfläche darin. Je schneller es dreht, desto stärker…

10492 1

Wasserspiele

Dieses Exponat ist in den Wintermonaten nicht zugänglich. Pumpen wie die Weltmeister: Hier kann auf unterschiedlichste Weisen Wasser gepumpt werden. Ein…

10217 Haupt

Wellenbalken

Welle rückwärts. Den Behälter neigen – die blaue, schwerere Flüssigkeit fliesst nach unten. Trifft sie auf die Behälterwand, prallt sie von ihr zurück.…

11833 1

Wie du mir, so ich dir

Coriolis-Effekt. Die Wasserstrahlen auf diesem Karussell spritzen zur Mitte. Einmal angeschoben, ändern sie ihre Richtung. Der Coriolis-Effekt wird hier…

11840 1

Wildwasserrad

Anhängliche Moleküle. Je nach Drehgeschwindigkeit, transportiert die Trommel unterschiedliche Wassermengen an ihrer Wand mit nach oben. Das Wildwasserrad…

11831 1

Wipp-Pumpe

Raupe füllen – und leeren. Funktioniert nur, wenn das Dreierteam harmoniert: Schlauch füllen, mit Wasser aus dem Teich. Wasser weitergeben. Ins Auffangbecken…

10521 Detail

Wolkenringe

Wolkenmacher der besonderen Art! Das riesige Becken ist mit Wassernebel gefüllt. Drücken wir auf den Deckel mit dem Loch, steigt in der Mitte Nebel auf – bis…

10520 Detail

Wolkenstrudel

«Infalling Cloud» Erinnern an galaktische Spiralnebel, die unaufhörlich in den Trichter hineinstürzenden und wirbelnden Schwaden. Der Wasserdampf ist dichter…

10531 1

Zen-Brunnen

Dieses Exponat ist in den Wintermonaten nicht zugänglich. Was macht das hoch gepumpte Wasser der beiden letzten Pumpen des Wasserspiels? Es vereinigt sich zum…

Weitere Treffer zum Stöbern
Placeholder image

Darstellen

Placeholder image

Digital

Placeholder image

Interferenz

Placeholder image

Kooperation

Placeholder image

Lichtstrahl

Placeholder image

Luft

Placeholder image

Modell

Placeholder image

Optische Täuschung

Placeholder image

Perspektive

Placeholder image

Rätsel

Placeholder image

Wissenschaftliches Arbeiten