← Zurück zur Angebotsliste

Angebot nach Ausstellung

Sonderausstellung "Spiegeleien"



Spiegel gehören zu den vertrautesten Dingen des Alltags: Sie begegnen uns morgens im Badezimmer, helfen uns beim Autofahren und reflektieren das sichtbare Licht in Lampen und Leuchten.

Spiegel gibt es in der Sonderausstellung dabei in den verschiedensten Formen sowie als zusammengesetzte «Matrixspiegel», die unser Spiegelbild merkwürdig verformen und überraschende Aha-Erlebnisse am laufenden Band ermöglichen. Die verwirrenden Symmetrien, Asymmetrien, die scheinbare Links-rechts-aber-nicht-oben-unten-Vertauschung übersteigen schnell einmal die Grenzen der menschlichen Vorstellungskraft und versetzen Sie in Staunen.

Spiegel-Spielereien sind oft sehr einfach – und dabei doch so verblüffelnd: Bei den Exponaten Polygon-Schönbildschauer, Polytakis oder den vielen Kaleidoskopen können die schönsten Figuren kreiert und lustigsten Dinge ausprobiert werden.

Besonders stolz sind wir auf den Unendlichkeitswürfel, in dem Sie sich in einer scheinbar riesigen Halle befinden – mit tausenden Abbildern Ihrer selbst. Ähnlich geht es Ihnen beim Dual Mirror, wo Sie in 55 Spiegelbilder blicken, aber nie Ihren Nachbarn sehen.
Ausstellungs­objekte-Verknüpfungen
11506 Illustration alt

Alles nur Luft

Mit einer Dunkelfeldbeleuchtung (Schlierenoptik) werden kleinste Änderungen in der Luftdichte (Brechungsindex) sichtbar gemacht. Die Apparatur ist so gross,…

10570 Illustration alt

Anamorphose: Kegel

Auf einer ebenen Fläche sind die Bilder bis zur Unkenntlichkeit verzogen - ein spezieller visueller Code braucht einen speziellen Schlüssel. Stülpen Sie die…

10569 Illustration alt

Anamorphose: Zylinder

Auf einer ebenen Fläche sind die Bilder bis zur Unkenntlichkeit verzogen - ein spezieller visueller Code braucht einen speziellen Schlüssel. Stülpen Sie die…

10572 Illustration alt

Badezimmer-Spiegel

Sitzen Sie ruhig vor dem Spiegel und schauen Sie genau auf ihr Gesicht: Skizzieren Sie den Umriss, den Mund, die Nase und die Augen so, wie Sie diese im…

10573 1

Begehbares Kaleidoskop

Ducken Sie sich und treten Sie ein in ein mannsgrosses Kaleidoskop: Drei riesige Spiegel schliessen sich zu einem Dreieck zusammen. Bitten Sie einen Freund,…

10574 Illustration alt

Blick auf den Hinterkopf

Mit diesem Apparat können Sie die Fähigkeiten ihres Coiffeurs erkennen: Wie scharf ist der Schnitt um ihren Hals? Sind Sie zufrieden mit dem Sitz ihres…

10575 1

Bucky's Brain

von Don Doak Aufgehängt im Kaleidoskop ist eine Kugel - bestehend aus atemberaubenden 120 Dreiecken. Farbige Schnörkel treiben auf der Oberfläche; ein…

10578 Illustration alt

Drehbare Plan- und Winkelspiegel

Beim flachen 180°-Spiegel gibt es keine grossen Geheimnissise zu entdecken: Drehen Sie ihn und Ihr Bild verbleibt gerade vor Ihnen. Die zwei in einem 90°…

10579 Illustration alt

Dual Mirror I

von James Seawright Diese Arbeit besteht aus 110 Spiegelkacheln, die zu zwei konkaven Oberflächen arrangiert wurden. Die Radien der Wölbungen sind diesselben,…

10582 Illustration alt

Fresnel-Spiegel

von Dave Barker Ein Spiegel, der Ihr Gesicht so ausbreitet, dass Sie fast in Ihre Ohren schauen können! Stellen Sie sich auf den roten Punkt, blicken Sie genau…

10583 Illustration alt

Geisterhaus

Dies ist einer der ältesten Spezialeffekte, 100 Jahre älter als Star Wars und Spiderman. Ein grosses Stück eines zum Betrachter geneigten Glases kombiniert…

Placeholder image

It's About Time

von Bill Spinhoven Bei dieser Installation fängt eine Video-Kamera die Position und Bewegungen der Besucher ein, speichert sie temporär und gibt sie dann…

10586 Kaleidoskop Phänomen 2

Kaleidoskope 1 bis 6

Übergrosses Spielzeug oder mathematisches Puzzle? Sechs Kaleidoskope laden ein zum Experimentieren und belohnen mit kristallinen 3-D Bildern. Jedes Kaleidoskop…

10587 Illustration alt

Kalt- und Warmlichtspiegel

Ohne Schutz würde die Lampe in einem Dia-Projektor das wertvolle Dia schmelzen. Wie kann man die Dias schützen? Dieses Exponat zeigt den Effekt verschiedener…

11905 Illustration

Kopflos

Bei diesem Ausstellungsobjekt kannst du dich selber im Spiegel betrachten - aber du kannst dabei die verschiedenen Streifen des Spiegels einstellen. Vielleicht…

10588 Illustration alt

Laser wegblasen

Der Laserstrahl, der über die heisse Herdplatte streift, ist solange sichtbar, bis man auf den Strahl bläst. Ihr relativ kühler Atem lässt ein dichteres,…

10589 Illustration alt

Parallelspiegel

Schaut man zwischen das Paar von parallelen Spiegeln, sieht man sich wiederholende Bilder, die sich von links nach rechts erstrecken. Bei perfektem…

11308 1

Plato's Playground

von Don Doak Ein Spiegelbild vom Spiegelbild vom Spiegelb... - ergibt ein Kaleidoskop! Die drei Spiegel in dieser Röhre sind so angeordnet, dass im Inneren ein…

10591 1

Polyeder-Spiegel

Setze zwei Spiegel auf 62°, bedecke sie mit einem dritten und montiere eine Lichtbox im Scheitelbereich- voilà! Dieses Kaleidoskopische Kunststück ist eine…

10592 1

Polygon-Schönbildschauer

Schliessen Sie langsam die klappbare Tür und zählen Sie die Anzahl an regelmässigen Polygonen, die von der roten Schnur gezeichnet werden: Dreieck, Quadrat,…

10593 Illustration alt

Polytakis

von Caspar Schwabe Polytakis ist vom Zürcher Künstler und Mathemagier Caspar Schwabe kreiert worden, um Kaleidoskop-Amateure und kritische Besucher in…

11040 1

Quallen

von Bernd Weinmayer Eine Gruppe von Glasquallen – Glasbläserkunst auf höchstem Niveau –, gefüllt mit farbenprächtig leuchtendem Neon und ein paar Promillen…

10597 Illustration alt

Reich mir die Hand, mein Spiegel

Der Hohlspiegel ist glänzend schwarz: Ein hell erleuchteter roter Ball baumelt einladend. Geben Sie dem Ball einen Schubs und strecken Sie langsam die Hand…

10598 1

Rück-Blick auf den ganzen Körper

Treten Sie vor, um zu überprüfen, wie eng (oder eben auch nicht) Ihr Hintern wirklich in diese coolen neuen Jeans passt. Jeder Kleiderladen sollte diese…

10604 Spiegelfenster Karussell Phänomen

Spiegelfenster-Karussell

Indem Sie vorsichtig die Lichthelligkeit regeln, wird der Spiegel zu einem Fenster, hinter dem sich bekannte Gesichter verbergen. Halten Sie Beleuchtung und…

10602 Spiegelkugel Phänomen

Spiegelkugel Grossformat

Dies ist der Fischaugen-Effekt: Das Zentrum des Bildes sieht korrekt aus, aber um die Ecken, wo das Licht die Oberfläche der Kugel in einem schrägen Winkel…

10603 1

Spiegelschriften 1

Die Händigkeit von Buchstaben: Die meisten Buchstaben des römischen Alphabets sind asymmetrisch, sowohl horizontal wie auch vertikal. Das C, D und E sieht zwar…

11569 Spiegelschriften Phänomen

Spiegelschriften 2

Legen Sie mit den Magnetbuchstaben Wörter und Sätze, die auch im Spiegel normal lesbar sind. Sie können die Tafeln auch unter dem Spiegel hindurch schieben -…

10078 Spiegelstreifen Phänomen

Spiegelstreifen

Teilen Sie Ihr Gesicht mit jemand anderem! Zwischen den Spiegelstreifen lässt sich auf das Gesicht des Gegenübers blicken, so dass man abwechselnd die eigenen…

10601 1

Spiegelwürfel-Puzzle

Vier Würfel passen zusammen in die Box. Jeder Würfel hat vier Viertelsbilder, eines auf jeder von 4 Seiten. Die anderen beiden Seiten sind transparent, ABER…

10608 Unendlichkeitswürfel Phänomen

Unendlichkeitswürfel

Dieser Würfel ist fast so gross wie eine Gartenhütte, innen gespiegelt, mit ausgeschnittenen Ecken, damit Kinder und Erwachsene reinkriechen können. Was…

10609_Verformbarer Spiegel_Phänomen

Verformbarer Spiegel

Hier gibt es Ganzkörperverformungen auf Knopfdruck durch Spiegel gross wie eine Tür. Die Beugung wird an 15 Punkten kontrolliert. Damit werden Effekte erzeugt…

11185 Wärmebild Illustration

Wärmebild

Das "temperaturfühlige" Spiegelbild - Eine Wärmebildkamera registriert ihre Wärmestrahlung und wandelt diese Informationen in ein Bild um: kalte Bereiche sind…

10610 1

Wie viel Spiegel für wie viel Körper?

Wie gross muss ein Spiegel sein, damit Sie sich von Kopf bis Fuss im Spiegel sehen können? Ändert sich die benötigte Grösse, wenn Sie näher dran sind oder…

Placeholder image

Würfel hoch drei

Ziehen Sie an der Schnur, um einen durchsichtigen Würfel zu kreieren. Ziehen Sie weiter und lassen ihn wachsen. Im Inneren des Kaleidoskops expandiert es…

10611_Würfel im Spiegel_Foto

Würfel im Spiegel

Bewegen Sie diesen Drahtgeflecht-Würfel zum Spiegel vor und zurück: Wann scheint sein Spiegelbild am grössten zu sein?

10612 1

Zerr- und Wellenspiegel liegend

Liegend und stehend. Manche Jahrmarkts-Spiegel machen Sie sehr klein, andere sehr gross. Unsere Spiegel machen beides! Mach dich klein, gross, dick dünn und im…

10613 1

Zoom Spiegel

von Christian Megert Dieser Spiegel ist flexibel. Er ändert seine Form von konvex zu konkav und umgekehrt. Aus Distanz betrachtet ist Ihr Spiegelbild aufrecht…