Kopfwelten
Der Ausstellungsbereich Kopfwelten widmet sich dem wohl grössten Naturphänomen überhaupt: der menschlichen Wahrnehmung. Hier können Sie sich selbst als Phänomen erleben.
Verblüffende Experimente zeigen, wie sinnliche Reize und Wahrnehmung zusammenhängen und welche individuellen «Kopfwelten» das Gehirn dabei konstruiert. Viele Exponate überraschen schon beim Vorbeigehen: Erst, wenn Sie nur noch wenige Schritte vor dem Exponat «Umgekehrte Perspektive» stehen, entdecken Sie zum Beispiel, was Ihr Gehirn automatisch versucht zu korrigieren.
Und weil vieles, was wir für unsere Wahrnehmung halten, oftmals nur im Dialog zu überprüfen ist, präsentiert sich die Ausstellung insgesamt überaus interaktiv. Besonders spannend ist deshalb die «Machine to be another», womit Sie herausfinden können, wie es sich wohl anfühlt, im Körper eines anderen zu stecken.
Ein besonders tolles Exponat für Gäste mit starkem Magen ist der Drehtunnel, wo der Sehsinn das Gleichgewicht auf die Probe stellt. Auch der Schiefe Raum und der Verzogene Raum faszinieren mit optischen Verwirrungen und hinterlassen ein Staunen im Gesicht der Besucherinnen und Besucher.
Verblüffende Experimente zeigen, wie sinnliche Reize und Wahrnehmung zusammenhängen und welche individuellen «Kopfwelten» das Gehirn dabei konstruiert. Viele Exponate überraschen schon beim Vorbeigehen: Erst, wenn Sie nur noch wenige Schritte vor dem Exponat «Umgekehrte Perspektive» stehen, entdecken Sie zum Beispiel, was Ihr Gehirn automatisch versucht zu korrigieren.
Und weil vieles, was wir für unsere Wahrnehmung halten, oftmals nur im Dialog zu überprüfen ist, präsentiert sich die Ausstellung insgesamt überaus interaktiv. Besonders spannend ist deshalb die «Machine to be another», womit Sie herausfinden können, wie es sich wohl anfühlt, im Körper eines anderen zu stecken.
Ein besonders tolles Exponat für Gäste mit starkem Magen ist der Drehtunnel, wo der Sehsinn das Gleichgewicht auf die Probe stellt. Auch der Schiefe Raum und der Verzogene Raum faszinieren mit optischen Verwirrungen und hinterlassen ein Staunen im Gesicht der Besucherinnen und Besucher.
Ausstellungsobjekte-Verknüpfungen